Hier finden Sie täglich aktuelle Meldungen vom Campus.
Medizin Ein neuer Ansatz gegen Bronchienverengung durch Asthma
Ein Pflanzenwirkstoff hemmt ein Protein, das unter anderem für die gefürchtete Verdickung der Bronchialwand verantwortlich ist.
World University Games „Die FISU Games haben alles erfüllt, wovon wir geträumt haben“
Nach zwölf intensiven Tagen voller Sport, Kultur und internationaler Begegnung sind die Wettkämpfe am 27. Juli zu Ende gegangen.
Internationalisierung „Hier herrscht ein internationaler und multikultureller Geist“
Naimeh Naseritaheri ist Alexander von Humboldt-Stipendiatin am Lehrstuhl für Analytische Chemie II. Mit ihrer Forschung leistet sie einen Beitrag zu den erneuerbaren Energien.
Auszeichnung Johannes Dietrich neu in die Leibniz-Sozietät aufgenommen
Die Vereinigung würdigt damit die wissenschaftlichen Leistungen des Bochumer Mediziners.
Pilotprojekt NRW statt Silicon Valley: Neue KI für die RUB
Ab sofort können RUB-Mitglieder über GPT@RUB ein neues Sprachmodell nutzen, das vollständig in Nordrhein-Westfalen betrieben wird. Der Einsatz ist datenschutzfreundlich und kostenfrei.
60 Jahre Ruhr-Universität Pflanzenpate werden – auch ohne grünen Daumen
Citizen-Science-Projekt Katzenvideos machen für die Forschung
Social Media Ruhr-Uni startet TikTok-Kanal
Psychologie Warum wir dem Vorwurf des Wahlbetrugs aufsitzen
Interview Das Privileg der akademischen Freiheit
Top-Start-up „70 Prozent aller Cyberattacken verschlüsseln das Backup“
Neu ernannt Medizin Thorsten Derlin leitet fortan die Radiologie und Nuklearmedizin
Unsere Gründerinnen Top-Start-up Die vergessene Phase der Heilung
Medien-Tipp WDR-Podcast Stressfrei: mehr Entspannung im Alltag
Geheimnis
Verschlüsselungen, Verschwörungen, Verschleierungen: Die Forschung an der Ruhr-Universität Bochum befasst sich mit allerhand Geheimnissen.
Die RUB wird 60
1965 wurde der Lehrbetrieb in Bochum aufgenommen. Heute zählt die Ruhr-Universität zu den weltweit besten jungen Universitäten.
Mehr News